- das Kernmodell
- - {nuclear model}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Kernmodell — Schematische Darstellung des Atoms. Nicht maßstäblich. Der Atomkern ist der im Vergleich zur Atomhülle winzig kleine Kern des Atoms. Kenntnisse über die Eigenschaften von Atomkernen sind beispielsweise zum Verständnis der Radioaktivität, der… … Deutsch Wikipedia
Kernmodell — Kẹrn|mo|dell 〈n. 11; Kernphys.〉 Modell zur anschaulichen Demonstration des Aufbaus u. der Eigenschaften eines Atomkerns * * * Kẹrn|mo|dell: zur Interpretation von Eigenschaften u. Reaktionen der ↑ Atomkerne (vgl. Atommodell) entwickelte… … Universal-Lexikon
BMW R 51/3 — Von der Maschine R51/3 oben schließen Die BMW R 51/3 ist ein Zweizylinder Motorrad des Herstellers BMW mit 500 ccm Hu … Deutsch Wikipedia
CAPM — Das Capital Asset Pricing Model (CAPM) (zu deutsch: Preismodell für Kapitalgüter) ist ein Kapitalmarktgleichgewichtsmodell, das die Portfoliotheorie um die Frage erweitert, welcher Teil des Gesamtrisikos eines Investitionsobjekts nicht durch… … Deutsch Wikipedia
CAPM-Modell — Das Capital Asset Pricing Model (CAPM) (zu deutsch: Preismodell für Kapitalgüter) ist ein Kapitalmarktgleichgewichtsmodell, das die Portfoliotheorie um die Frage erweitert, welcher Teil des Gesamtrisikos eines Investitionsobjekts nicht durch… … Deutsch Wikipedia
Capital Asset Pricing Model — Das Capital Asset Pricing Model (CAPM) (zu deutsch: Preismodell für Kapitalgüter bzw. Kapitalgutpreismodell) ist ein Kapitalmarktgleichgewichtsmodell, das die Portfoliotheorie um die Frage erweitert, welcher Teil des Gesamtrisikos eines… … Deutsch Wikipedia
Wertpapierlinie — Das Capital Asset Pricing Model (CAPM) (zu deutsch: Preismodell für Kapitalgüter) ist ein Kapitalmarktgleichgewichtsmodell, das die Portfoliotheorie um die Frage erweitert, welcher Teil des Gesamtrisikos eines Investitionsobjekts nicht durch… … Deutsch Wikipedia
Tröpfchenmodell — Trọ̈pf|chen|mo|dell 〈n. 11〉 anschaul. Modell für den Atomkern, der, als Tröpfchen vorgestellt, zum Verständnis einiger experimentell beobachteter Eigenschaften der Atomkerne führt * * * Trọ̈pf|chen|mo|dell ↑ Kernmodell. * * * Trọ̈pf|chen|mo|dell … Universal-Lexikon
Kollektivmodell — Kol|lek|tiv|mo|dell ↑ Kernmodell. * * * Kollektivmodell, Kernphysik: von A. Bohr und B. Mottelson aus dem Schalenmodell und dem Tröpfchenmodell des Atomkerns entwickeltes Kernmodell, bei dem die Wechselwirkung der Leuchtnukleonen mit dem als… … Universal-Lexikon
Physikalisch — Die Physik (griechisch φυσική, physike „die Natürliche“) ist die grundlegende Naturwissenschaft in dem Sinne, dass die Gesetze der Physik alle Systeme der Natur beschreiben. Die Arbeitsweise der Physik besteht im Allgemeinen in einem… … Deutsch Wikipedia
Physikalischer Prozeß — Die Physik (griechisch φυσική, physike „die Natürliche“) ist die grundlegende Naturwissenschaft in dem Sinne, dass die Gesetze der Physik alle Systeme der Natur beschreiben. Die Arbeitsweise der Physik besteht im Allgemeinen in einem… … Deutsch Wikipedia